FÜTTERE DEIN
PFERD GESUND

Hör auf zu raten, was dein Pferd wirklich braucht,
um gesund zu sein, und erhalte das 
Experten-Wissen - auf den Punkt gebracht!

- Leider geschlossen -

Der Pferdeernährungskurs ist vorrübergehend geschlossen. Er öffnet aber vorraussichtlich im Frühjahr 2023 wieder seine Tore.

Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein, und

  • Erhalte als Erste Zugriff auf den Kurs und die neuen Module
  • Profitiere von einem besonderen Wartelisten-Bonus

Pferde haben evolutive Programme im Inneren laufen, die sind 50 Millionen Jahre alt. Die können wir nicht in 20, 30 Jahren moderne Pferdefütterung auf den Kopf stellen!

- Dr. Christina Fritz im Pferdegesundheitskongress 2019

Mit Pferden ist es mittlerweile wie beim Menschen: Sie werden bereits in jungen Jahren immer kränker.

Fast jedes Pferd, das eigentlich im besten Alter ist, hat das ein und andere "Wehwehchen".

Sei es der Husten, Juckreiz und trockene Haut, Mauke, hin und wieder ein Hufgeschwür oder gar regelmäßige Koliken. 

Der Tierarzt kommt, untersucht, röngt und nimmt Blut ab. Es gibt Spritzen und Medikamente, aber du weißt: in ein paar Monaten wird es wieder von vorne losgehen.

Das Ganze spitzt sich dabei immer mehr zu.



Der Teufelskreis nimmt seinen Lauf

Statt mit deinem Pferd die schönste Zeit zu erleben, tingelst du von Tierarzt zu Therapeut, hast alle Pülverchen, Kügelchen und Salben im Schrank und kennst die Adresse von der, bei der du dir das Inhalationsgerät ausleihen kannst.

Spätestens wenn dein Pferd 15 ist, wird es dann kritisch.

EMS, Cushing, Diabetes, Sommerkzem und Hufrehe sind in diesem Alter keine Seltenheit mehr und mindestens mit Arthrose, wenn nicht sogar einem Sehnenschaden, muss man auf jeden Fall rechnen...

Die dickste Liige der modernen Medizin

Wir Menschen sind so modern und erforschen jeden Tag neues Wissen, aber im Gesundheitswesen treibt immernoch die dickste Lüge überhaupt ihr Unwesen:

"Krankheit ist Zufall"

Das stimmt nicht!

Keine Krankheit passiert "einfach so" und kein Symptom "ist halt da".

Pferde lahmen und husten nicht zum Spaß - es gibt einen Grund dafür.

Und dieser Grund liegt meistens in der falschen Ernährung.

90 % der Therapeuten und Ärzte wissen das aber nicht.

Im Studium der Veterinär-Medizin ist das Thema "Ernährung" nur in dem Sinne relevant, dass man Rationen errechnet, vorzugsweise für Masttiere.

In wie fern eine gesunde Ernährung den Körper beeinflusst und wie stark Fütterungsfehler negativ auf den Körper einwirken, wird seit Jahrzehnten massiv unterschätzt.

Wenn du also ein gesundes Pferd haben möchtest, musst du dich dem Thema der artgerechten Ernährung für dein Pferd widmen.

Ich habe die Kraft der guten Ernährung selbst erlebt.

Wenn mein Pferd heutzutage untersucht wird, erhalte ich immer wieder die Bestätigung:

Die Basis stimmt!

Darm und Leber geht es so gut, wie es ihnen in diesem Alter und mit seiner Geschichte gehen kann, wir können nun alles andere unterstützen.

Von einer Fast-Hufrehe vor 3 Jahren ist mein Pferd jetzt mit 24 Jahren stabil, medikamentenfrei und ein glückliches Pferd. Er darf seinen Lebensabend genießen und bewegt sich noch mit echter Freude - mit und ohne Reiter.

Ohne die richtige Ernährung wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen!

Und hätte ich nicht die richtigen Therapeuten mit wertvollem Wissen an meiner Seite gehabt, würde unser Leben heute sicher anders aussehen.

Das Wissen um artgerechte Pferdernährung ist älter als die heutige Futterindustrie und es ist Zeit, dass wir dieses Wissen wieder in unseren Alltag holen.

Erfahre im
Pferde-Ernaehrungs-Kurs...

  • Wie der Pferdekörper von Natur aus aufgebaut ist
  • Was dein Pferd braucht und was ihm schadet
  • Wie die Verdauungsorgane aufeinander abgestimmt sind
  • Welches die größten Ernährungsfehler sind und wie du sie vermeidest
  • Wie du erste fütterungsbedingte Symptome erkennst
  • Wie die optimale Ernährung für dein Pferd aussieht

Dieser Kurs ist fiir Pferdemenschen, die

  • Bei der Therapie ihres kranken Pferdes die richtige Basis schaffen wollen
  • Verhindern wollen, dass der wichtigste Punkt der Gesundheit übersehen wird
  • Verstehen wollen, wie die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zustande kommen
  • Sich nicht mehr auf externe Berater verlassen wollen, sondern an fundiertem Wissen interessiert sind
  • Und die wollen, dass ihr Pferd bis ins hohe Alter gesund bleibt 


Dieser Kurs ist hingegen nichts für dich, wenn du:

  • Die "Schnell-gesund-mach-Pille" für dein schwer krankes Pferd suchst
  • Heilung über Nacht willst
  • Tiefes Therapeuten-Wissen über Pferdeernährung erlangen möchtest


Der Kurs ist für interessierte Pferdehalter, die die
Grundlagen verstehen wollen, ohne das Gefühl zu
haben, ein halbes Studium hinzulegen. 

Die Module

Wieder mehr Pferde-Freude

"Hilft mir dieses Wissen wirklich weiter?"


Hör auf zu raten, was dein Pferd krank macht

Nichts ist frustrierender, als deinem Pferd die beste Gesundheit zu wünschen - und dabei zu zusehen, wie es jedes Jahr schlimmer wird.

Wir Pferdebesitzer wollen doch nur eines: unser Herz wünscht sich, dass unser Vierbeiner das
bestmögliche Leben bekommt, was in Menschenhand möglich ist.

Wir wollen keinen Tierarzt-Stress, keine Schmerzen und keinen Verzicht auf Lebensqualität für unser Pferd.


Im Pferdegesundheitskongress habe ich insgesamt 14 Experten interviewt.

Alles rund um Pferdegesundheit wurde abgedeckt - von "einfachen" körperlichen Zusammenhängen, bis hin zum Weg der Seele des Pferdes.

Darin waren sich alle Experten im Kongress einig:

Wenn wir die Grundlage für echte Gesundheit schaffen wollen, dann müssen wir eine artgerechte Ernährung als die Basis integrieren.

Ohne ist eine langfristige Gesundheit nicht möglich.

Therapien, die diesen Aspekt nicht berücksichtigen, sind nur von kurzfristigem Erfolg gekrönt.

Es ist dann ein verschieben der Symptome: Der Juckreiz ist weg, dafür ist der Husten wieder da, das Kotwasser hört auf, aber die Mauke kommt zurück.

Was andere sagen...

Ich habe mich bisher nicht viel mit der Ernährung von Pferden beschäftigt. Erst seit meine jetzige Reitbeteiligung in kleiner Privathaltung steht und auch ich mit der Fütterung betraut bin, kam die Frage auf:

Wie ernährt und hält man Pferde eigentlich möglichst artgerecht?

Um darauf eine wirklich gute Antwort zu bekommen, müsste ich Fachbücher wälzen, Experten befragen und nicht zuletzt dieses Wissen auch in der Praxis testen - all das hat Julia getan und in diesem Kurs zusammengefasst.
Auf ruhige, sachliche Art und in angenehmem zeitlichen Umfang bringt sie uns die Grundlagen der richtigen Ernährung von Pferden nah und vermittelt damit Wissen, das jeder Pferdemensch haben sollte.

Nicht nur um sein Tier von vornherein artgerecht zu ernähren, sondern auch um im Krankheitsfall die richtigen Therapeuten zu finden - und die unpassenden auszusortieren. Wir brauchen dieses Wissen, weil noch so viel Blödsinn dort draußen vertreten wird und wir oft dazu neigen, doch dem weißen Kittel anstatt unserer eigenen Intuition zu trauen. Mit diesem Kurs bekommt unsere Intuition aber fundierte Argumente an die Hand, um auch mal dem studierten Tierarzt standhalten zu können.

Mir sind schon beim ersten Modul ein paar Lichter aufgegangen: Ich sehe sowohl neue ursächliche Zusammenhänge bei den Problemen meiner Reitbeteiligung, als auch die Dringlichkeit einiger vermeintlich wenig dramatischer Symptome.


Unsere Pferde können nicht mit uns sprechen, um uns zu sagen, wo und warum es drückt. Also ist es an uns, möglichst viel über die artgerechte Haltung zu lernen und umzusetzen. Julias Kurs zur Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil davon und ich kann ihn nur jedem empfehlen.


Meine eigenen Pferde, die noch in mein Leben kommen, werden es dir danken, liebe Julia!

- Mirjam B., Teilnehmerin des Kurses

Zusammenfassung

Mit diesem Kurs erhältst du all' das Wissen, was du als Pferdebesitzer brauchst, um dein Pferd ein Leben lang gesund zu erhalten. 

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten zum Kurs.

Du hast sofort Zugang zum ersten Modul und den Bonus-Interviews.

Jede Woche wird dir fortan ein weiteres Modul automatisch freigeschaltet.

Alle Inhalte stehen dir nach Freischaltung des letzten Moduls für ein Jahr lang zur Verfügung.

Es warten auf dich:

  • 5 Video's zum Thema "Artgerechte Pferdeernährung"
  • Aufgeteilt in 3 Module mit verschiedenen Wissensbereichen, sodass du jederzeit gezielt nachhören kannst
  • 3 Bonus-Interviews mit Pferde-Experten zu den Themen: Gesunde Zähne, die optimale Versorgung mit Mineralien und Magengeschwüre beim Pferd
  • Wie du es schaffst die Grundlagen herzustellen um dein krankes Pferd wieder in die Gesundheit zu bringen
  • Woran du gute und schlechte Futtermittel erkennst
  • Welchen Grundbedarf an Energie, Vitaminen und Mineralien dein Pferd von Natur aus hat
  • Wie du die größten Fütterungsfehler, die zu Magengeschwüren, Koliken und Stoffwechselproblemen führen, vermeidest
  • Alle Informationen über Pferdeernährung, die du brauchst, um dein Pferd gesund zu halten

Beste Gesundheit für dich und dein Pferd,

Julia

© 2023 Julia Maria | Impressum | Datenschutz