Mission Pferdegesundheit

Pferdegesundheit der neuen Zeit

  • Über Julia
  • Podcast
  • Kontakt
  • Gesundheits-Analyse
Instagram Facebook-f
  • Über Julia
  • Podcast
  • Kontakt
  • Gesundheits-Analyse
Instagram Facebook-f

Dein Guide FÜR 0 €

Frühmarker für chronische Erkrankungen

Noch bevor Leber, Niere und Darm im Blut auffällig werden, kannst du Probleme an bestimmten Merkmalen erkennen. Mit diesem Guide erfährst du, woran du frühzeitig erkennen kannst, ob dein Pferd eine chronische Erkrankung hat!

Ja, sende mir den Guide!
Mehr

Individuelle Hilfe für dich und dein Pferd

In meinen Gesundheits-Analysen sprechen wir über dein Pferd, euren Weg, was du alles bis jetzt probiert hast und was als nächstes für dein Pferd sinnvoll ist.

Zur Analyse
  • Startseite
  • Über Julia
  • Angebot
  • Impressum
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz
❗️Die Iris ist mit dem Gehirn und den Nervenba ❗️Die Iris ist mit dem Gehirn und den Nervenbahnen des Körpers eng verbunden.
Dadurch ist sie wie eine Landkarte, die von Menschen mit dem entsprechenden Wissen, gut gelesen werden kann. 🤓

Ein Punkt, der hier gut zu sehen ist, ist der Status der blutbildenden Mineralien.

👉🏻 Schau bei deinem Pferd gern mal nach, wie es da mit diesem Ring aussieht und schreib uns, wie es geklappt hat! 🐴

_________________________

➡️ Folge uns für mehr Wissen rund um Pferdegesundheit:

@pferde_irisdiagnose
@mission_pferdegesundheit

#pferdegesundheit #pferdefütterung #pferdeernährung #pferdeliebe #pferde #wissenfürpferde #wissenfürpferdemenschen #meinpferd #pferdeirisdiagnose #irisdiagnoseampferd
👉🏻 Kennst du schon die Irisdiagnose am Pferd 👉🏻 Kennst du schon die Irisdiagnose am Pferd?

Falls nicht, und auch wenn du schonmal was davon gehört hast, dann solltest du dir diese Podcast-Folge unbedingt anhören❗️

In unserem Interview erzählt Janna von @pferde_irisdiagnose mehr darüber und teilt spannende Informationen rund um das Thema.

⬆️ Den Link zum Interview findest du in meiner Bio. 

#pferdegesundheit #wissenfürpferde #wissenfürpferdemenschen #pferdeirisdiagnose #irisdiagnoseampferd #pferdepodcast #pferdefütterung #pferdeliebe #meinpferd #pferde
❗️Allein das Anhauchen kann alles versauen! B ❗️Allein das Anhauchen kann alles versauen!

Bei einem Termin zur Thermografie beim Pferd bedarf es einer guten Vorbereitung, denn die Kamera ist sehr sensibel. 🥴

Faktoren wie Zugluft, Ortswechsel, Standbein, Anfassen, Wasser und Mähnenspray können die Bilder verfälschen.

➡️ Allein wenn du dein Pferd in so einem Moment anhauchst, muss eine Pause von 15 Minuten eingelegt werden. Das Fell deines Pferdes speichert die Wärme nämlich so gut, dass diese Stelle über Minuten hinweg auffällig wäre. 🫠

Was die Thermografie beim Pferd außerdem kann, erfährst du in der aktuellen Podcast-Folge mit Andrea von @pferdewaerme.de_official 

🎙️ Hör jetzt unbedingt rein - den Link findest du in meiner Bio!

Viele Grüße und beste Gesundheit für dich und dein Pferd,

Julia 💚

#pferdegesundheit #pferdeliebe #pferdemädchen #pferdethermographie #pferdethermografie #lahmheitbeimpferd #lahmheitsdiagnostik
😱 Das hätte ich nicht gedacht! In unserem Ges 😱 Das hätte ich nicht gedacht!

In unserem Gespräch gibt Andrea von @pferdewaerme.de_official super interessante Einblicke zu der noch recht unbekannten Technik der Thermografie beim Pferd.

Dabei wird diese Technik schon seit den 70ern bei Tieren angewendet❗️

➡️ Was die Pferde-Thermografie für Pferde ermöglichen kann, wie man sie richtig einsetzt, worauf man achten muss und und und, das alles besprechen wir in unserer gemeinsamen Podcast-Folge. 

Ich kann nur so viel sagen: Für mich waren einige AHA-Momente dabei! 😉

Den Link zur Folge findest du jetzt in meiner Bio! ⬆️

Viel Freude beim Anhören und beste Gesundheit für dich und dein Pferd,

Julia

#pferdegesundheit #pferdeliebe #pferdethermographie #pferdethermografie #bewusstmitpferd #pferdefütterung #hufrehe
🤷🏻‍♀️ Früher war das anders: Hufrehe 🤷🏻‍♀️ Früher war das anders:

Hufrehe bekamen Pferde eher durch Überlastung oder weil sie sich in der Nacht durch die Futterkammer gefuttert haben.

Doch heutzutage gibt es viel eher die stoffwechselbedingte Hufrehe. 

➡️ Diese entsteht über einen langen Zeitraum!

Durch grundsätzlich falsche Fütterung und andere Faktoren, die den Stoffwechsel negativ beeinflussen (bspw. Stress, unpassende Haltuungsbedingungen, unerkannte Krankheiten, etc.) wird der Körper enorm aus dem Gleichgewicht gebracht.

Bei vielen Pferden stellt sich dann nicht die Frage, ob Hufrehe entsteht, sondern WANN. 🤯

Man weiß mittlerweile, dass eine gestörte Darmflora und ein entgleister Zuckerstoffwechsel die wahre Ursachen sind. Fruktan, Pektin und Co sind dann nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt!

❗️Deswegen gilt für die Gesundheit deines Pferdes: Füttere und halte es artgerecht, damit der Körper gar nicht so sehr aus dem Gleichgewicht kommen kann!

Wusstest du, dass Hufrehe mittlerweile sogenannte Zivilisationserkrankung ist? Schreib es mir gern in die Kommentare! 👇🏻

#pferdegesundheit #pferdeliebe #pferdefütterung #hufrehe
Folge mir auf Instagram
© Copyright Mission Pferdegesundheit 2023. Theme by Bluchic.