Kolik-

Kompass

Koliken verstehen – und gezielt vorbeugen, bevor es kritisch wird.

📅 Live am Freitag, den 04.04. um 19 Uhr, mit Aufzeichnung

❌ Schluss mit Angst, Unsicherheit und schlaflosen Kolik-Nächten!


✅ Du weißt endlich, warum dein Pferd eine Kolik hatte – und erkennst früh, wenn sich wieder etwas anbahnt.

✅ Du kennst die wichtigsten Hebel, um Koliken gezielt vorzubeugen – statt nur abzuwarten und zu hoffen.

✅ Du tust aktiv etwas dafür, dass dein Pferd widerstandsfähiger und insgesamt gesünder wird – und damit weniger anfällig für Koliken.

Immer wenn dein Pferd unruhig steht oder plötzlich nicht frisst, geht sofort das Kopfkino los.


Ist es wieder eine Kolik? Hast du etwas übersehen?


Du kennst das: Wetterwechsel, Anweiden, Stress – und du fragst dich jedes Mal, ob es jetzt kritisch wird.


Du tust dein Bestes, achtest auf alles – und trotzdem bleibt dieses mulmige Gefühl.


👉 Denn insgeheim weißt du: Du reagierst nur.


Aber du willst endlich vorbeugen!


Du hast schon viel über Koliken gelesen – aber gefühlt weißt du trotzdem nichts wirklich Konkretes.


❗Was passiert da eigentlich im Körper deines Pferdes?


Warum hatte es Kolik?


Und was kannst du aktiv beeinflussen, statt immer nur zu reagieren?


Wenn du mehr willst – wenn du wirklich verstehen möchtest, warum Koliken entstehen und wie du sie verhindern kannst – dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.

Ich kenne das mit den Koliken...

Warum der Kolik-Kompass so wichtig für Pferdebesitzer ist!

Ich habe sie selbst erlebt – diese hilflosen Momente, wenn ein Pferd eine Kolik hat. 😣


Fietsche, meine langjährige Reitbeteiligung, hatte immer wieder Koliken. Wir taten das Übliche: Spazierengehen, Colosan, weiter spazieren gehen.


👉 Jedes Mal ging es gut – einmal nicht.


Heute weiß ich: Diese Kolik hätte man verhindern können.


Sie kam nicht aus dem Nichts – sie war das Ergebnis von Prozessen, die keiner gesehen hat.


Auch mein eigenes Pferd Lord hatte einmal eine Kolik.

In über 11 Jahren war es die einzige.


Warum? Weil ich damals die Ursache gefunden – und abgestellt habe. Seitdem hatte er keine weitere mehr.


Denn ich habe nicht das Symptom “Kolik” gemanaged.


Ich bin tiefer eingestiegen – habe verstanden, was im Körper passiert.


Und genau das teile ich jetzt mit dir:


💥 Koliken sind kein Zufall.


👉 Du kannst jetzt handeln, um dein Pferd zu schützen!

Warum dieser Kurs anders ist...

🧠 Kein Halbwissen

Du bekommst keine pauschalen Tipps à la "Spazierengehen" und "Colosan", sondern echtes Hintergrundwissen – damit du wirklich verstehst, wie Koliken entstehen und was du tun kannst.

🛡️ Effektiv Vorbeugen

Wir schauen nicht nur auf den Notfall, sondern vor allem darauf, wie du Koliken verhindern kannst, bevor sie überhaupt entstehen.

🔍 Ganzheitlicher Blick

Nicht jede Kolik hat dieselbe Ursache! Du lernst, welche Faktoren im Körper zusammenspielen – und wo du konkret ansetzen kannst.

🛠️ Praxisnah

Keine Theorie ohne Praxis! Du bekommst klare Anleitungen, die du sofort anwenden kannst – im Alltag mit deinem Pferd.

👉 Wenn du Koliken nicht mehr nur managen möchtest, wenn sie da sind, sondern den Körper verstehen und vorbeugen möchtest willst, dann sei dabei!

Das erwartet dich konkret:

Live am 04.04.

Der Kolik-Kompass findet live statt am Freitag. Du lernst, wie Koliken entstehen – und wie du ihnen gezielt vorbeugen kannst.

Fragerunde

Am Ende des Live-Termins kannst du deine Fragen stellen – ich werde sie dir alle beantworten!

Aufzeichnung

Du verpasst nichts:


Die Aufzeichnung steht dir dauerhaft im Mitgliederbereich zur Verfügung – jederzeit abrufbar.


Direkt nach deinem Kauf erhältst du den Zugangslink zum Live am Freitag, den 04.04. um 19 Uhr.


Die Aufzeichnung wird dir am nächsten Tag im Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt. Und das Beste: Du hast darauf Zugriff, solange es „Mission Pferdegesundheit“ gibt!


🚀 Starte jetzt und schütze dein Pferd vor der nächsten Kolik!

Nach diesem Kurs weißt du genau, warum Koliken entstehen – und was du konkret tun kannst, um sie zu verhindern.


Du erkennst erste Warnzeichen, handelst mit Klarheit und hast endlich das Wissen, das dir im Ernstfall Sicherheit gibt.


Mehr Ruhe im Alltag, weniger Sorgen und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.


Du kannst mehr tun, als du denkst – und dein Pferd wird es dir danken.


Sei beim Kolik-Kompass dabei!

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

Was ist, wenn ich beim Live-Termin nicht kann?

Kein Problem! Du bekommst direkt im Anschluss die komplette Aufzeichnung – und hast unbegrenzten Zugriff darauf.

Du kannst sie also jederzeit und so oft anschauen, wie du willst. 🎥

Ersetzt dieser Kurs einen Tierarzt im Notfall?

Nein.

Eine Kolik ist ein Notfall – da zählt jede Minute.

Der Kurs ersetzt keinen Tierarzt.

👉 Aber: Er hilft dir, früher zu erkennen, sicher zu handeln – und deinem Pferd zu helfen, gar nicht erst in den Notfall zu kommen.

Hilft mir der Kurs auch, wenn mein Pferd noch nie eine Kolik hatte?

Gerade dann! Denn Vorsorge ist einfacher als Notfall-Management.

Du lernst, wie du Koliken von Anfang an vermeiden kannst – damit du (hoffentlich) nie in die Situation kommst.

Ich dachte Koliken entstehen bei Stress oder zu schnellem anweiden?

Teilweise stimmt das – aber es ist nur die halbe Wahrheit. „Kolik“ heißt erstmal nur: Bauchschmerz. Die Ursachen sind sehr vielseitig – Fütterung, Haltung, Bewegung, innere Prozesse. Im Kolik-Kompass bekommst du den Überblick – und erfährst, wo du konkret ansetzen kannst.

© 2025, Julia Maria Klein